Meine Lehrinteressen erstrecken sich auf die folgenden Gebiete:
- Nationales, europäisches und internationales Öffentliches Recht, insbesondere Staatsorganisationsrecht, Grundrechtsschutz, Allgemeines Verwaltungsrecht, Polizei- und Ordnungsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Rechtsphilosophie, Verfassungstheorie und Verfassungsgeschichte
Daneben bin ich mit besonderer Freude in der universitären Vorbereitung auf den staatlichen Teil der Ersten Juristischen Prüfung auf dem Gebiet des Öffentlichen Rechts tätig.
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Examensvorbereitungskurs: Besonderes Verwaltungsrecht (WiSe 2024/25)
Vorlesung: Wirtschaftsverwaltungsrecht (WiSe 2024/25)
Vorlesung: Verfassungsgeschichte (SoSe 2024)
Vorlesung: Digital- und Datenschutzrecht (SoSe 2024)
Arbeitsgemeinschaft im Staatorganisationsrecht (WiSe 2023/24)
Universität Potsdam
Examensvorbereitungskurs: Grundrechte (WiSe 2024/25)
Universität Hamburg
Examensvorbereitungskurs: Verwaltungsrecht II (Staatshaftungsrecht, Recht der öffentlichen Sachen) (WiSe 2024/25, 2023/24, 2022/23)
Schlüsselqualifikationskurs: Juristische Schreibwerkstatt in Kooperation mit FAZ-Einspruch (WiSe 2023/24)
Seminar zur Rechtstheorie von Hans Kelsen mit Exkursion zum Österreichischen Verfassungsgerichtshof (SoSe 2022)
Examensvorbereitungskurs: Verfassungsrecht – Grundrechte (WiSe 2021/22)
Kolloquium: Verfassung und Politik/Philosophie (SoSe 2019 bis WiSe 2021/22)
Arbeitsgemeinschaften: Staatorganisationsrecht, Grundrechte/Europarecht, Allgemeines Verwaltungsrecht, Baurecht/Umweltrecht, Polizeirecht/Wirtschaftsverwaltungsrecht (WiSe 2017/18 bis SoSe 2020)
Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin
Vorlesung: Polizeilicher Zwang (WiSe 2022/23, SoSe 2022)
Vorlesung: Einführung in das Polizeirecht (WiSe 2022/23)